Zwickau, BPO Bww, ca. 1985. Mit 18 Abb. 44 S. 8°. Illustr. OU. Der hintere Deckel etwas beschabt. Insgesamt schwach
geknickt.
26753
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stuttgart, Müller, 1850. Mit 95 (richtig 103) Illustr. VI (von VIII), 187 S. Kl. 8°. Gold- u. blindgepr. Pbd. der Zeit, dieser ganz gering fleckig, bestoßen u. berieben, an den Kapitalen stärker. Das hintere Rückengelenk gebrochen (Mit Filmoplast fixiert). Marmorierter Schnitt. Es fehlt entweder der Vortitel oder das Blatt nach dem Titel. Name a. d. Vorsatz, 1 Blatt am Innensteg leimschattig (neu montiert), tls. etwas gebräunt u. ganz gering fleckig, wenige Blatt im unteren Rand defekt, andere ganz schwach wasserrandig.
31338
60,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
O. O. u. J. Mit über 80 Abb., Illustr., Diagrammen u. ca. 15 Tabellen. VIII, 208 S. u. 8 S. (Anz.). Gr. 8°. OPbd. Die Kanten tls. ganz gering bestoßen, sonst gutes Exemplar.
Über die Technologie des Korks, die Fabrikation des Korksteins und die Fabrikation des Linoleums.
35040
28,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Übers. v. Hans Jürgen Soehring. Frankfurt/Hamburg, Fischer, 1956. 394 S. u. 1 Bl. (Anz.). Kl. 8°. Farb. illustr. OBrosch. Die Laminierung tls. gelöst. Insgesamt gebräunt u. ganz schwach angerändert. Stempel a. d. Titel, Datum a. S. 5, der hintere Innendeckel mit Stempel u. Signatur, sonst gutes Exemplar.
Fischer Bücherei, 125.
35138
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stuttgart, Fischinger, o. J. Mit überaus zahlr. Abb. u. Illustr. 64 S. Gr. 8°. OBrosch., diese zur Aufhängung des Kataloges im oberen linken Eck gelocht, etwas angestaubt u. fleckig, der Rücken stellenweise wenig defekt. Tls. durchgehend etwas angerändert u. geknickt, 2 Blatt mit kleiner rroter Anstreichung, Lasche a. d. hinteren Innendeckel (leer).
31593
60,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leipzig/Berlin, Jaeger'sche, um 1940. Mit 6 farb., doppelseitig bedruckten transparenten Folien. 1 Bl. u. 1 Bl. Quer Folio. OBrosch. mit Leinenrücken. Signatur u. Stempel a. d. vorderen Deckel. Insgesamt leicht angerändert u. geknickt. Ein Blatt mit Riß im weißen Rand. In Lasche beigelegt 8 geheftete Seiten Text mit 3 Illustr.
Transartreihe der Reichsstelle für den Unterrichtsfilm, Heft 3.
31234
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Übers. v. Gertrud Walther. Frankfurt/Bonn, Athenäum, 1964. Mit 3 Illustr. 211 S. 8°. Illustr. OBrosch., diese etwas angerändert u. geknickt, der hintere Deckel u. die letzten Blatt mit kleinem Defekt im Rand, papierbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar.
34353
80,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wethmar, Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 1956. Mit 22 (17 gefalteten, 4 mehrfach gefalteten, davon 1 farb.) Tafeln, 100, einigen mehrtlg. farb. Abb. u. Illustr. VIII, 284 S. (S. 185-255 als Faksimile). 4°. Illustr., goldgepr. Originalpergamentband. Der vordere Vorsatz im Falz minimal angebrochen, Vorsatz, wenige Blatt u. 2 Falttafeln etwas geknickt, das erste Batt mit kalligraphisch gestalteter, handschriftlicher Widmung, 1 Blatt mit winzigem Riß im unteren Rand, wenige Blatt mit kleiner, punktförmiger Druckstelle im unteren Eck, sonst gutes Exemplar.
Ein von dem Berggerichtsschreiber Ludwig Lässl in Schwaz/Tirol verfasstes Werk, das dem berühmten Hauptwerk Agricolas ebenbürtig zur Seite steht und es ergänzt wie keine andere Schrift aus dieser Zeit (a. d. Einleitung). Der Maler war wohl Jörg Kolber. Das Werk erschien als bisher noch nicht veröffentlichtes Dokument in einer niedrigen Auflage. Der Herausgeber war Direktor des Bergbaumuseums in Bochum. Der Band enthält den Text des Bergbuches, anschließend den selben als Faksimile, einen kurzen Beitrag zu L. Lässle u. Jörg Kober, Worterklärungen und Literaturnachweise, sowie am Ende die Tafeln des Bergbuches. Der Herausgeber legte nach Prüfung der verschieden erhaltenen Handschriften seiner Edition den Kodex Dip. 856 des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum in Innsbruck zugrunde.
32082
450,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen